Bildung und Forschung

92 Folgende Alle anzeigen

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (11)

Innosuisse 9. Januar 2023
Digital Use Case

Nachhaltige Energie aus der Tiefgarage

Die blau-weissen Metalltafeln, die an einer Betonwand in der Tiefgarage im Lausanner Sébeillon-Quartier hängen, sehen aus wie eine Plakatwand, die für eine Modeausstellung wirbt. Der Schein trügt: Jedes dieser zehn Paneele hat ein komplexes Innenleben, mit dem ein ganzes Wohnhaus beheizt wird.

PAZ - Parametric Academy Zurich 6. Dezember 2022
Standpunkt

Building System Specialist

Mit unserem Building System Specialist Titel leistet PAZ Academy einen wichtigen Beitrag in Architektur, Ingenieruwesen und Bildung im Thema Gebäudesystemen mit BIM und parametrisches Design.

SBIL on tour 2022

Startup Academy 16. November 2022
Standpunkt

Die Vernetzung fordern und fördern

«And the winner is …» - Beeindruckend und inspirierend, wie die sechs Finalisten im dreiminütigen Pitching vor versammeltem Publikum ihre innovativen Produkte mit Leidenschaft vorstellten.

SBIL on tour 2022

Swissbau 9. Mai 2022
Rückblick

Liberté & Égalité: wo steht die Planerbranche in Sachen Gleichstellung?

Langsam aber sicher beginnt auch in der Ingenieurbranche der Wandel hin zu mehr Frauen im Berufsalltag. NeueRollenbilder machen auch bei den Ingenieurinnen und Ingenieure keinen Halt.

Swissbau 9. Mai 2022
Rückblick

Jahr 1: Das neue Beschaffungsrecht

Im Januar 2022 wird das revidierte Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen ein Jahr in Kraft sein. Auch auf kantonaler Ebene wird die interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen für die beigetretenen Kantone gelten. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen.

Swissbau 9. Mai 2022
Rückblick

Integrierte Projektabwicklung (IPD) - ein neues Miteinander

Die heutige Form der Projektabwicklung ist meist durch starke Fragmentierung und Interessensgegensätze geprägt. Die Folge: nur teilweise erreichte Ziele, unnötiger Verbrauch an Ressourcen, hohes Frustpotential.

Swissbau 9. Mai 2022
Rückblick

Durchgängige Standards von der Entwicklung bis zur Wiederverwertung

CRB verstärkt seine Aktivitäten, um ein durchgängiges Daten- und Informationsmanagement bereitzustellen. Mit der neuen Strategie von CRB werden wesentliche Pfeiler für die digitale Transformation der Baubranche gesetzt.

Swissbau 9. Mai 2022
Rückblick

Welches Salär für Ingenieure und Architekten? Eine Studie von Swiss Engineering gibt Antwort.

Die Lohnverhandlung findet nur einmal richtig statt: Beim Antritt einer neuen Stelle. Danach wird es schwierig, seine Lohnbasis zu verändern. Deshalb ist dieser Phase die volle Aufmerksamkeit zu schenken.

Swissbau 9. Mai 2022
Rückblick

Zukunftsweisende Weiterbildung: Digital, interdisziplinär, visionär

Digitalisierung und Spezialisierung, lebenslanges Lernen und Professionalisierung bedürfen hochwertiger Weiterbildungsangebote, welche nicht nur die Kursbesuchenden selbst weiterbringen, sondern ganze Teams und Firmen bereichern.

Swissbau 9. Mai 2022
Rückblick

Planen und Bauen in Deutschland, "Wettbewerb gewonnen – was nun?"

In der Schweiz werden WettbewerbsgewinnerInnen in der Regel auch mit der Planung beauftragt. Im europäischen Ausland ist dies anders. Die Vergabe von Planungsleitungen ist hier durch das europäische Beschaffungsrecht geregelt. Architektenleistungen sind „Leistungen“, für die der Zuschlag auf das wir

Veranstaltungen (1)

Anbieter (4)