Digital Use Case

Innosuisse fördert Innovation – marktnah und vernetzt

«Aus meiner Sicht ist Innovation unverzichtbar, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind auch im Bausektor Megathemen.», ist Annalise Eggimann, Direktorin von Innosuisse, überzeugt.

«Aus meiner Sicht ist Innovation unverzichtbar, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind auch im Bausektor Megathemen.», ist Annalise Eggimann, Direktorin von Innosuisse, überzeugt. «Wir engagieren uns im Swissbau Innovation Lab, weil der kollaborative Ansatz bester Nährboden für Innovationsprojekte und Start-ups ist, innovative Projekte aus der Bau- und Immobilienwirtschaft sichtbar gemacht und Kooperationen gefördert werden.», ergänzt sie. Durch die Partnerschaft stärkt Innosuisse den direkten Kontakt mit den Unternehmerinnen und Unternehmern der Branche und trägt damit zur Schaffung von Arbeitsplätzen mit hoher Wertschöpfung bei. 

Innosuisse beschleunigt den Wissenstransfer aus der Forschung in die Wirtschaft und verhilft Innovationen und Jungunternehmen zum Durchbruch am Markt. Als Schweizerische Agentur für Innovationsförderung stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit von Schweizer KMU und Start-ups. Damit tragen wir zur nachhaltigen Entwicklung und zum Wohlstand der Schweiz bei. 

Das Kernstück der Förderung von Innosuisse ist die Unterstützung von Innovationsprojekten. Innovative Organisationen wie Unternehmen, Start-ups, Verwaltungen oder NGOs entwickeln gemeinsam mit Hochschulen und Forschungsinstitutionen neue Dienstleistungen und Produkte. Innovationsprojekte können mit nationalen oder internationalen oder auch ohne Partner aus der Wirtschaft durchgeführt werden. Langfristige, disziplinenübergreifende Projekte grösserer Konsortien in wichtigen Themenbereichen werden im Rahmen der Flagship Initiative unterstützt.  

Die Entstehung und Initiierung von Erfolg versprechenden Innovationsprojekten fördert Innosuisse mit Vernetzungsangeboten und Beratung: Mentorinnen und Mentoren sowie EEN-Advisors unterstützen bei der Partnersuche – in der Schweiz sowie im Ausland. Unternehmen und Forschende können in thematischen Netzwerken neue Innovationsideen lancieren oder sich an Fachveranstaltungen austauschen. 

Für die Gründung und Entwicklung von wissenschaftsbasierten Start-ups bietet Innosuisse zudem Trainings, Coachings, Unterstützung bei der Internationalisierung sowie Plattformen für nationale und internationale Auftritte.