Digital Use Case

Das E-Auto als Speicher nutzen

Elektrofahrzeuge ermöglichen eine klimafreundlichere Mobilität – aber nicht nur. Ihre Batterien haben auch das Potenzial, den Eigenverbrauch von Solaranlagen zu steigern, Lastspitzen zu brechen und das Stromnetz zu stabilisieren.

Elektrofahrzeuge ermöglichen eine klimafreundlichere Mobilität – aber nicht nur. Ihre Batterien haben auch das Potenzial, den Eigenverbrauch von Solaranlagen zu steigern, Lastspitzen zu brechen und das Stromnetz zu stabilisieren. So leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung der Zukunft – in Ein- und Mehrfamilienhäusern ebenso wie in Gewerbe- und Industriegebäuden.

Mit der App von sun2wheel können Flottenmanager, Logistiker und Energieverantwortliche die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge steuern und die Technologie Vehicle-to-home (V2H) und Vehicle-to-grid (V2G) anwenden. Auch der Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) ist problemlos möglich. Die Software beinhaltet zudem ein modernes Lastmanagement, das Lade- und Entladevorgänge automatisch steuert.

Sun2wheel bietet die Komplettlösung bestehend aus Ladestationen, Steuerungssoftware und second-use Speicher. Dies bringt Kosteneinsparungen, erschliesst das volle Potenzial der Elektrofahrzeuge und macht das System fit für die Zukunft. Alle Produkte werden in der Schweiz entwickelt und hergestellt und sind von höchster Qualität.